Meiner hat die Standardfarbe Uranograu
Beiträge von Didi
-
-
Hallo Rudy,
Hattest Du denn die Reifenkontollfunktion in der Konfiguration mit drin? Ist ja kein Standard und kostet extra.
Wenn ja, dann passen wohl die installieren Sensoren nicht zum Wagen. Muss dann der Händler klären. IMG_4815.jpg
-
Sorry. Habe Firmenleasing, also nicht relevant für diese Gruppe
-
Hallo Fantasi,
Ist das Problem mit den Benutzereinstellungen bei Dir jetzt weg oder wieder aufgetaucht?
Bei mir ist es wie gesagt jetzt wieder regelmäßig da.
-
Hallo Toni. Wie kann man die denn permanent abschalten.? Geht doch nur übers Menü bzw. Den Assistenten. Und dann sind Sie wieder bei jedem Neustart bzw. sogar mir einem Benutzerupdate sofort wieder aktiv.
-
Ja, der Wagen ist sehr sensibel. Abstandssensoren schlagen öfters an, wenn man an der Ampel steht. Rückwärts einparken in meine Einfahrt geht auch nur mit ausgeschaltetem Bremsassistent, denn sonst macht der Wagen immer eine abrupte Vollbremsung, weil er irgend etwas “gefährliches” erkennt.
Und fahre generell ohne Spurhalteassistenten, weil das in der Stadt absolut keinen Spaß macht.
Also immer erste Aktion nach dem Starten ist die Deaktivierung der beiden Assistenten.
-
Ich hatte auf meinen Vorgängerwagen Audi SQ5 immer 21” Ganzjahresreifen und war damit immer voll zufrieden. Bin damit im Schnitt 15.000 km im Jahr gefahren. Wollte deshalb auf meinem Tayron 1,5 eTFI auch 20” oder 21” Ganzjahresreifen haben. Hatte der Konfigurator aber nicht zugelassen und mit meinem VW Händler war diesbezüglich auch kein Deal zu machen. Habe deshalb nur die 18” Ganzjahresreifen von Falken drauf. Sind sehr laufruhig und haben eine gute Bewertung. Bin damit bisher 2600 km ohne Probleme gefahren.IMG_4798.jpg
-
Hallo Fantasi,
Habe es analog deiner Beschreibung auch gemacht. Hat 2 Tage gut gegangen. Keine neuen Meldungen. Bis gestern. Dann kam Sie wieder 😱🥴🥱. Habe auch Software Version 2650.
Ist Sie bei Dir jetzt auch wiedergekommen oder wirklich ganz verschwunden 🤔🤔
-
Wow.
Liege mit meinem eTsi aus 06/25 mit 150 PS aktuell nach ca. 2500km (davon 95% im ECO Modus) bei 8,2l/100km.
Hatte gehofft, hier doch deutlich unter 8l/100km zu kommen.
Fahre im Schnitt 30km/Tag Dorf/Landstrasse und auch nicht übermäßig schnell. Autobahn nicht schneller als 140km/h.
Teste aktuell den Verbrauch im Standard Comfort-Modus. Sollte aber eigentlich höher sein.
In welchem Modus habt Ihr den genannten Verbrauch erreicht? ECO oder Comfort?
-
Hallo Fantasi,
danke für die Info.
Werde ich mal testen.
Wichtig wäre dann natürlich auch die Frage, ob das dann auch dauerhaft so bleibt oder es beim nächsten Neustart bzw. mit dem lästigen Benutzerkontoupdate auch wieder zurück gesetzt wird und dann wieder hintereinander angezeit wird
