Hallöchen in die Runde, man kann doch von den Tankdaten einstellen "ab Tanken oder ab Start". ich bin wahrscheinlich irgendwo gegen gekommen, das Display hat immer ab Tanken angezeigt und jetzt ab Start. wenn ich "ab Tanken" einstelle springt er immer wieder zurück auf "ab Start". vielleicht kann mir jemand helfen? Danke im Voraus
VW Tayron Forum Bestell- und Wartesaal - Bestellen 2024 Lieferzeit 2025 - Auslieferung des VW Tayron
-
-
Übrigens danke an YogY63, hat funktioniert.
-
20250618_224232.jpg20250618_224248.jpg20250618_224327.jpg20250618_224343.jpg
1.die graue Fahrzeugapp anwählen
2.dort Status anwählen.
3... unten rechts kann man dann :
Ab Start
Langzeit
Ab Tanken
anklicken
-
Guten Morgen Yogy, das hab ich ja gemacht aber er springt immer wieder zurück auf „ab Start“
-
Überschreibt die App vielleicht die Einstellungen oder dein „Schlüssel“ als personalisierte Einstellung?
-
Mmh, bei mir steht die App von Anfang an auf "Ab Start".
Andere Einstellungen habe ich noch garnicht probiert, werde ich aber mal testen.
Wäre ja blöd wenn die gewählte Einstellung nicht fix bleibt.
-
20250619_125533.jpg20250619_125607.jpg20250619_125629.jpgDie Verbrauchseinstellung im großen Display über die Fahrzeugeapp springt auch bei mir immer wieder zurück auf "Ab Start".
Was Du gerne hättest geht aber wenn man das über die Lenkradtasten einstellt.
Für das kleinere Display vorm Lenkrad.
Dort bleibt dann die gewählte Einstellung.
Unabhängig von der Einstellung im großen Display und das die immer wieder zurück springt auf "Ab Start".
Gerade mal beim Brötchen holen getestet.
Dann kann ich mir den Langzeit Verbrauch oder "Ab Tanken" wohl dauerhaft im Tacho anzeigen lassen.
-
Seit Dienstag endlich stolzer Besitzer eines Tayrons:
Tayron R-Line 1,5 l eHybrid OPF
130 kW (177 PS) / 85 kW (115 PS)
Uranograu / black style
York 20“ Schwarz
An der Tankstelle wollte der Kollege nicht getankt werden… Zapfpistole hat immer wieder gestoppt. Manuell langsames Laufen lassen hat zum überlaufen geführt. Hab dann die 2.26€ bezahlt und beim 2. Mal keine Probleme mehr gehabt.
Hab jetzt 173km hinter mir. Hälfte Autobahn, ein bisschen über Land.
- Soweit fährt er sich toll.
- im Hybrid Modus gute Balance zwischen e- und Benzinbetrieb
- Comfort Modus wirklich richtig entspannt!
- Massage Funktion ganz nett. Muss noch auf längerer Strecke getestet werden
- Sitzbelüftung ist super
- Standklima gut
Ein paar Dinge die mich bisher stören, die ich wohl noch umstellen muss:
- Lordosenstütze fährt immer wieder aus…
- Ich empfinde das Warngeräusch für Zündung an und Auto wird verlassen extrem laut und nervig.
- Geschwindigkeitswarner ab 1km/h
- Travel Assist bremst recht stark auf die zulässig max Geschwindigkeit
- Sprachverstärkung kommt nicht wirklich gut an und wir eher als störend empfunden.
Grüße
Kurzer Nachtrag: Der Travel assist hat bei der 2. Autobahnfahrt irgendeine Warnmeldung ausgegeben. Konnte aber nicht erkennen was er wollte. Habe beide Hände am Lenkrad gehabt, aber es wurde einmal kurz angebremst. Ist dann nicht mehr vorgekommen…
-
Das mit der unkontrolliert sich aufpumpende
Lordosenstütze habe ja viele Tiguans und Tayrons.
Ist z. Zt. auch nicht wegzubekommen.
VW weiß da bescheid und soll wohl irgendwann mal per Softwareupdate gelöst werden.
Bin gespannt wann VW da mal in die Pötte kommt.
Die Sitzbelüftung finde ich persönlich selbst auf der dritten Stufe etwas schwach.
Kann natürlich auch daran liegen wegen der voll ausgefahren Lordosenstütze.
Die Lüfter sind aber klar zu hören, wenn ich vom Sitz aufgestanden bin und mal mit den Ohren am Polster lausche.
Das abbremsen vom Travel Assist ist wirklich heftig.
Ich weiß gar nicht ob man das einstellen kann,
muß ich mal gucken.
-
Find die Sitzbelüftung auch zu schwach, kann bestätigen, dass die aber hörbar ist.
Was mich auch irritiert ist, dass ich bisher keine Möglichkeit gefunden habe die Belüftung / Klima für Fahrer, Beifahrer, und Hinten separat zu steuern…