Huhu Basti,
irgendwann ist einfach auch mal eine finanzielle Grenze erreicht, über die man nicht gehen will und dann muss jeder für sich abwägen, was man “will/braucht” und wo man bereit ist, Abstriche zu machen.
Beide Fahrzeuge werden fast ausschließlich auf der Autobahn innerhalb Deutschlands bzw. auf gut ausgebauten Straßen gefahren.
Bisher hatte keines unserer Autos eine Fahrwerkunterstützung, sodass wir darauf verzichtet haben, ebenso wie auf die 43 PS mehr.
Ob sich das als Fehler herausstellt, bleibt abzuwarten 😉
Insgesamt haben wir zwei sehr junge Fahrzeuge (Enyaq IV 80 unter 2 Jahre und Ford Mondeo Turnier 3 Jahre) für “wir haben uns in den Tayron verliebt” verschmäht - beide Fahrzeuge waren bezahlt und werden mit Verlust verkauft. In Summe ohnehin die finanziell dümmste Entscheidung - daher werden wir das fehlende DCC verschmerzen! Und was man nicht kennt, kann man auch nicht vermissen! Hoffen wir, dass das Fahrwerk auch so gut abgestimmt ist!
Liebe Grüße und einen schönen Sonntag